und die Aktualisierung der Beschreibungen im Hinblick auf die Safety-Levels, welche zukünftig entfallen aber in den Visualisierungen und Beschreibungen mit als Hinweise gegeben werden.
Eine weitere Änderung betrifft die Junioren- und C-Klasse und der Akrobatik Schwan/Twix.
Hier gab es hin und wieder Differenzen bei der Ausführung mit bzw. ohne Grätsche davor und es war zudem unglücklich, dass die Version aus dem Stand keine höhere Wertigkeit hatte als die leichtere Ausführung aus der Grätsche. Demzufolge sind nun vier Akrobatiken als kombinierbare Einzelakrobatiken definiert worden:
- Grätsche Schwan J6,0/C3,6
- Schwan J7,2/C4,2
- Grätsche Twix J6,0/C3,6
- Twix J7,2/C4,2
D.h. Grätsche Schwan/Twix ist nun eine definierte Einzelakrobatik und muss auch als solche aus der Grätsche getanzt werden. Schwan/Twix als Einzelakrobatik hingegen darf nur aus dem Stand gemacht werden. Bei Nichtbeachtung gibt es 100% Abzug auf die Akrobatik.
Damit entfällt die Kombination aus Grätsche und Schwan/Twix J807/J827/C850/C851. Alle Kombinationen bei denen Grätsche Schwan/Twix enthalten waren, wurden durch den Bezeichner GRÄSWAN/GRÄTWIX angepasst. Zum Teil gab es Kombinationen, da vorher die Grätsche als Übergang evtl. nicht betrachtet wurde, die nun mit der Grätsche aufgeführt sind. Hier kann es u.U. auch nicht aus einer Grätsche ausgeführt worden sein. Daher die Bitte an alle Junioren- und C-Paare bzw. deren Verantwortlichen, überprüft alle Akrobatiken bzw. Akrobatikkombinationen mit Schwan/Twix, ob die im Startprofil der Paare gemeldete Variante auch der Ausführung entspricht.
Bei Fragen wendet euch an fragen-an-den-drbv@drbv.de