Am 11./12. August 2023 fand ein World-Cup Boogie-Woogie in Stuttgart im Rahmen der German Open Championships (GOC) statt. Hier sind die Ergebnisse.
Die Turniersportordnung und die Ausbildungs- und Dozentenordnung wurden aktualisiert und stehen zum Download im Bereich Ordnungen zur Verfügung.
Auf den vergangenen zwei Sportausschuss-Sitzungen im Mai und Juli konnten wieder interessante Diskussionen zwischen den Mitgliedern des SAS, sowie den Landesvertretern geführt und verschiedene Beschlüsse gefasst werden.
Bundesjugendtrainer Andreas Dudos hat den neuen Nachwuchskader Rock'n'Roll bekannt gegeben und folgende Paare für die bevorstehende Welt- und Europameisterschaft der Main-Class-Contact-Style nominiert.
Der Nordrhein-Westfälische Rock’n’Roll Verband bietet zusammen mit dem Wertungsrichterdozententeam eine Ausbildung zum Rock'n'Roll Wertungsrichter (m/w/d) an.
Das Bundestrainerteam mit Teamchef Andreas Wolf nominiert nach der Deutschen Meisterschaft und dem Wolrd-Cup in Budapest den Welt- und Perspektivkader.
Am 17./18. Juni 2023 fand in Budapest (Ungarn) die Europameisterschaft der Lady- und Jugendformationen sowie ein World-Cup der Rock'n'Roll Mainclass Contact-/Freestyle statt. Hier sind die Ergebnisse.
Elisabeth Bertz und Christian Langer von den Rockin Wormel Worms e.V. sind die neuen Deutschen Meister im Akrobatik Rock'n'Roll 2023. Sie folgen damit dem erfolgreichsten Paar Deutschlands Michelle Uhl und Tobias Bludau, welche den Titel vor ihnen fünfmal in Folge gewinnen konnten und nunmehr als Trainer von Elisabeth und Christian mit dabei waren.
Am 2./3. Juni 2023 fand ein World-Cup Rock'n'Roll in Zabrze (Polen) statt. Hier sind die Ergebnisse.
Der DRBV bietet eine Ausbildung zum Wertungsrichter im Bereich Boogie-Woogie über die gem. ADO des DRBV vorgesehene Anzahl von 50 Lehreinheiten an. Die Teilnahme- bzw. Zulassungsvoraussetzungen gemäß ADO 3.2 des DRBV sind zu beachten.