Wie auch im DRBV stehen im DTV, unserem übergeordneten Verband, in 2022 Neuwahlen an. Dank der Initiative von DRBV Ehrenpräsident Armin Prosch und Falk Scheibe-In der Stroth wurde vor einigen Jahren erreicht,
Wenngleich der Herbst-Verbandsrat des DTVs 2021 unter dem Stern der Wiedersehensfreude, der Freude stand, dass man endlich wieder in Präsenz diskutieren und sich austauschen kann, kam es leider jedoch zu einer ungewöhnlichen Auseinandersetzung.
Die Dance and Athletics Company Bochum hat sich für die Deutsche Meisterschaft der Formationen beworben und richtet diese am bereits geplanten Termin 29. Oktober 2022 im RuhrCongress Bochum aus.
Turnusmäßig finden im DRBV alle vier Jahre Neuwahlen statt und wir möchten uns aktiv auf die Suche nach Interessierten begeben. Prinzipiell ist es möglich, sich für alle Ämter aufzustellen bzw. Aufstellen zu lassen.
Der RRC Rosenheim hatte am 1. Mai 2022 zu einer kurzen Videokonferenz eingeladen, um das Spendenprojekt des Vereins für ukrainische Rock’n’Roll- und Boogie Woogie-Tänzer vorzustellen.
Nach der Neuwahl des WRRC Präsidiums auf dem letzten General Meeting hat das Präsidium des WRRC auch die Commissions bestehend aus den Fachleuten der Länder neu formiert.
Wie bereits berichtet wird die Deutsche Meisterschaft 2022 im Rock’n’Roll Einzel in der Paul-Dinter-Halle in Königswusterhausen offen stattfinden. Der Meldeschluss ist 30 Tage vorher am 27. Mai 2022, Akrobatiken und Musikstücke können im AktivenPORTAL wie gewohnt bis sechs Tage vorher geändert werden.
Bundestrainer Johannes Hien hat gemeinsam mit Sportwart Boogie-Woogie Thomas Adler zur Fragestunde eingeladen. Zentrum der Fragen sollte die neue WRRC Startklasse “Rising Stars” sein,
Bundesjugendtrainer Andreas Dudos hat heute den neuen Nachwuchskader Rock'n'Roll bekannt gegeben.
Der DRBV hatte am 23.03.2022 zu einer Fragestunde zur RR Saison 21/22 eingeladen. Das Organisationsteam um Sportdirektor Fank Sandow und Philipp Bäuerle hatte gebeten, Fragen im Vorfeld einzusenden.
Bundesjugendtrainer Andreas Dudos hat heute drei Paare des neu geschaffenen Nachwuchskaders Rock'n'Roll für die Europameisterschaft der MC Contact Style (B-Klasse) bekannt gegeben.
Am 29. Oktober 2022 wollte der RRC Flying Saucers Flensburg die Deutsche Meisterschaft der Formationen ausrichten und musste nun die Ausrichtung zurückgeben, da die Sporthalle in Flensburg aufgrund der aktuellen Ukrainekrise zur Flüchtlingsunterkunft umfunktioniert wurde.
Der SAS hat am 29.03.2022 folgendes beschlossen: Die Deutsche Meisterschaft 2022 im Rock’n’Roll Einzel findet offen statt. Der Meldeschluss ist 30 Tage vorher (27.05.2022).
Im Januar hat der WRRC eine neue Startklasse - die Rising-Stars - eingeführt. Sie ist als Starterklasse für internationale Turniere gedacht und wir legen sie analog dem Niveau unserer Boogie-Woogie-B-Klasse aus.
Rock'n'Roll Teamchef Andreas Wolf hat die Rock'n'Roll Kadertermine für 2022 bekannt gegeben.
Im Bereich Boogie-Woogie finden 2022 folgende Kadertermine statt.
Nach Monaten ohne regelmäßiges Wettkampfgeschehen sind viele Regelungen nicht mehr unbedingt unmittelbar parat. Auch haben sich manche Neuerungen vielleicht noch nicht überall herumgesprochen. Daher bietet der DRBV - unter der Leitung des Rock'n'Roll Wertungsrichter Dozententeams -
Auf der zurückliegenden Sitzung des Sportausschusses hat sich der SAS mit Florian Hauzenberger als neuen Sportwart Formationen ergänzt.
Das Präsidium hat für 2022 beschlossen, dass keine Lizenz- und Startmarkengebühren erhoben werden. Der Sportausschuss (SAS) hat aus der aktuellen Situation heraus den Termin für die Sporttauglichkeitsuntersuchung auf den 1. Mai 2022 verlegt.
Der Hauptausschuss mit seinen Ländervertretern und der Sportausschuss haben aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemiesituation zusammen beraten, wie im folgenden Jahr 2022 eine Turniersaison gestaltet werden kann.
Die WRRC hat nach der Absage des World-Cup Finals die Weltrangliste nach der Weltmeisterschaft in Prag aktualisiert und damit die ersten Teilnehmer der World-Games 2022 in Birmingham (USA) nominiert.
Am 27. November 2021 fand die Delegiertenversammlung des DRBV statt und das Protokoll sowie die Präsentationen sind hier veröffentlicht. Wir möchten in diesem Artikel gerne einen weiteren Einblick in die Online-Workshops geben.
Am 7.5.2016 fand in Schnaittenbach der Deutschland-Cup Rock'n'Roll statt. Hier sind die Ergebnisse.
Am 30.04.2016 fand in Berlin die Norddeutsche Meisterschaft im Rock'n'Roll und Boogie-Woogie statt. Als Abschlußturnier der Nord-Cup-Serie nutzten die Länder Hamburg, Sachsen, Brandenburg und Berlin gleichzeitig das Turnier, um die Besten ihrer Länder zum Landesmeister zu küren. Hier sind die Ergebnisse.
Am 30.04.2016 fand in Ingolstadt die Süddeutsche Meisterschaft im Rock'n'Roll Einzel und die Oberbayerische Meisterschaft der Formationen statt. Hier sind die Ergebnisse.
Am 23.04.2016 fand in Flensburg im Rahmen der Nord-Cup Serie der Förde-Cup und ein Breitensportwettbewerb statt. Hier sind die Ergebnisse.
Am 23.04.2016 fand in Höchstädt die Bayerische Meisterschaft Rock'n'Roll Einzel und Formationen statt. Hier sind die Ergebnisse.
Am 16.04.2016 fand in Anröchte der 1. Westfälische Eichen Cup sowie ein Breitensportwettbewerb statt. Hier sind die Ergebnisse.
Am 16.04.2016 fand in Laupheim die Landesmeisterschaft Baden-Württemberg im Rahmen der Südcup-Serie statt. Hier sind die Ergebnisse.
Am Samstag den 9. April fand in Grassau die Bayerische Meisterschaft Boogie-Woogie statt. Hier sind die Ergebnisse.