Am 25. November 2023 fand in Genf die Weltmeisterschaft in den Einzelklassen Rock’n’Roll Main Class Contact Style (MCCS) und Freestyle (MCFS) sowie den drei Boogie-Woogie Startklassen, Junior, Main und Senior statt. Der DRBV war mit 18 Paaren, also einer großen…
Die Mitglieder des Sportausschusses fanden sich am 7. November 2023 zu ihrer regelmäßigen Sitzung zusammen. Mit dabei waren auch wieder verschiedene Vertreter der Länder und des Präsidiums.
Am 14. November 2023 fand ein offener Austausch zur Saisongestaltung im Boogie-Woogie Einzelsport mit besonderem Fokus auf die Notwendigkeit einer Qualifikation statt. 23 Teilnehmer wählten sich in die Videokonferenz ein und einige Teilnehmer hatten auch schon Vorschläge im Vorfeld geschickt.
Das Bundestrainerteam des Welt- und Perspektivkaders gibt die Nominierungen für die Weltmeisterschaft der Rock'n'Roll Mainclass Freestyle am 25. November 2023 in Genf bekannt.
Sportwart Formationen Florian Hauzenberger gibt die Nominierungen zur Weltmeisterschaft der Rock'n'Roll Master- und Juniorenformationen am 9. Dezember 2023 in Budapest bekannt.
Am 7.Oktober 2023 traf sich der Verbandsrat des DTVs in Frankfurt und Präsidentin Katrin Kerber möchte nachfolgend die wichtigsten Themen zusammenfassen.
Auf der SAS vom 9. Oktober wurde intensiv über den kürzlich an das Präsidium herangetragenen Antrag zur Aussetzung bzw. Abschaffung der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Boogie-Woogie diskutiert. Um einfach den chronologischen Ablauf der Festlegung der Qualifikation abzubilden: Da…
Der Bundestrainer Boogie-Woogie Johannes Hien und Sportwart Thomas Adler geben folgende Nominierungen für die Weltmeisterschaft Boogie-Woogie 2023 in Genf bekannt.
Im März 2023 beschloss das General Meeting der WRRC auf Antrag der Ukraine, russische Sportler und andere Nationen, die durch russische Sportler repräsentiert werden, von WRRC Turnieren auszuschließen,
Liebe Rock'n'Roll-Paare, Trainer und Vereine, wir freuen uns, dass die neue Turniersaison im Rock'n'Roll-Einzel vor der Tür steht und sind schon gespannt auf eure Leistungen in den kommenden Wettkämpfen!
Mit großer Überraschung erreichte uns zuerst über inoffizielle Wege, durch einen unserer Sportler, später dann auch offiziell die Nachricht, dass Rock’n’Roll 2025 nicht bei The World Games (TWG) vertreten sein wird.
Am 12. August 2023 fand die jährliche Pressekonferenz im Rahmen der German Open Championships (GOC) in der Liederhalle in Stuttgart statt und Katrin Kerber vertrat den DRBV. Insgesamt berichtet die GOC von positiven Tendenzen, die Teilnehmerzahl wächst um ca. 30%…
Auf den vergangenen zwei Sportausschuss-Sitzungen im Mai und Juli konnten wieder interessante Diskussionen zwischen den Mitgliedern des SAS, sowie den Landesvertretern geführt und verschiedene Beschlüsse gefasst werden.
Bundesjugendtrainer Andreas Dudos hat den neuen Nachwuchskader Rock'n'Roll bekannt gegeben und folgende Paare für die bevorstehende Welt- und Europameisterschaft der Main-Class-Contact-Style nominiert.
Der Nordrhein-Westfälische Rock’n’Roll Verband bietet zusammen mit dem Wertungsrichterdozententeam eine Ausbildung zum Rock'n'Roll Wertungsrichter (m/w/d) an.
Das Bundestrainerteam mit Teamchef Andreas Wolf nominiert nach der Deutschen Meisterschaft und dem Wolrd-Cup in Budapest den Welt- und Perspektivkader.