Das Präsidium des DRBV schreibt die Position des Bundestrainer Boogie-Woogie m/w/d und des Bundesjugendtrainer Boogie-Woogie m/w/d aus und freut sich auf eure Bewerbungen.
Mit dem verlinkten PDF möchten Rebekka Stahl und Maximilian Möhl euch über die kommenden TSO-Änderungen im Bereich der Formationen, die zum 01.01.2026 gültig werden, informieren.
Im Oktober fand traditionell der zweite Verbandsrat des Deutschen Tanzsportverbandes in Präsenz in Frankfurt statt und war nach Aussage des Präsidenten, Dr. Tim Rausche, der Positivste und Harmonischste seit langer Zeit.
Der DRBV geht das Thema gleichgeschlechtliche Paare im Rock'n'Roll und Boogie-Woogie mit einem klaren Fahrplan und definierten Zielen unter neuer Führung mit strukturiertem Neustart bis Ende 2025 an.
Das Präsidium des DRBV schreibt die Position des Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit m/w/d aus und freut sich auf eure Bewerbungen.
Am 11. Oktober 2025 fand in Genf (Schweiz) die Europameisterschaft der Rock'n'Roll Master Formationen und ein World-Cup Rock'n'Roll und Boogie-Woogie statt. Hier sind die Ergebnisse.
Die Turniersportordnung TSO und die Finanzordnung FO wurden mit Gültigkeit zum 1. Januar 2026 aktualisiert.
Der Sportwart Boogie-Woogie Thomas Adler gibt folgende Nominierungen für die Weltmeisterschaft Boogie-Woogie 2025 in Montelimar bekannt.
Der Sportausschuss gibt folgende Teilnehmerquoten zur Deutschen Meisterschaft der Formationen bekannt.
Der Sportwart Formationen Maximilian Möhl gibt die Nominierungen für die Formationen zur Europameisterschaft am 11. Oktober 2025 in Genf und zur Weltmeisterschaft am 7. Dezember 2025 in Krakau bekannt.