Da der Sportbetrieb Schwerpunktthema ist, sind aus den DRBV Gremien der SAS sowie die Bundestrainer und Teamchefs eingeladen. Darüber hinaus möchten wir die Landeslehr- und Sportwarte sowie die Landestrainer willkommen heißen.10 weitere Interessierte können ebenso an der Veranstaltung teilnehmen. Der DRBV übernimmt dabei die Anreise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten des HAS und des DRBV SAS (Übernachtung vom 22.-24.02.2019) im Hotel: Hotel am Dom, Wiesenmühlenstr. 6 in 36037 Fulda – Telefon: 0661 97980.
Spätester Anmeldeschluss für die Übernachtung ist der 10.12.2018.
Das Format des HAS ist wie folgt geplant:
- 22.02.2019, 18.30 – 20.00 Uhr - SAS
- 22.02.2019 individuelle Anreise für den HAS
- 23.02.2019, 9 Uhr Workshops zu den Themen:
- Auswertung der Arbeitsgremien aus der letzten HAS
- Entspricht unser heutiger Trainingsbetrieb im Kinder- und Jugendsport ausreichend den Anforderungen der Entwicklungsphasen von Kindern und Jugendlichen im Hinblick auf einen strukturierten Wettkampfsport?
- Bildet unser heutiger Turniersportbetrieb ausreichend die Anforderungen eines Rahmentrainingsplans, abgegrenzter Wettkampfbereiche im Hinblick auf die Entwicklung eines Sportlers, Ausgestaltung der Veranstaltung und Zuschauerinteresse ab?
- 23.02.2019, 19 Uhr informelles Abendessen
- 24.02.2019, 9 – 13 Uhr – HAS Fortführung
Wir freuen uns auf eure Beteiligung und bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 30.11.2018 bei der geschaeftsstelle@drbv.de.
Sitzungsort: ITZ Fulda, Am Schlachthof 1, Fulda
Mit sportlichen Grüßen
Katrin Kerber