Ein sehr hochwertiger Trainer-B Lehrgang nimmt damit ein Ende. An drei Wochenenden trafen sich die zehn Teilnehmer und die beiden Dozenten Tim Eisenreich (Schleswig-Holstein) und Rüdiger Menken (Sachsen) um in 60 Lehreinheiten die fachspezifischen Inhalte dieser Ausbildung zu erlernen und sich auszutauschen. Das Besondere an diesem Lehrgang war, das ausschließlich Kaderpaare und Kadertrainer aus 2024/2025 als Teilnehmer dabei waren und der Lehrgang an zwei Wochenenden unterstützt wurde durch den aktuellen Welt- und Perspektivkader. Alle lobten den konstruktiven und gemeinsamen Austausch zu Lehrmethoden und Lehrmeinungen und man war sich am Ende einig, in welche Richtung und mit welchen methodischen Reihen unsere Nachwuchspaare für den Leistungssport und für ein gelungenes Wirken im Nationalkader aufgebaut und trainiert werden können.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer: v.l.n.r.
Jeremy Kionka, Dozent Tim Eisenreich, Nenad Skaricic, Sebastian Mattern, Philipp Sauter, Christian Lehr, Vanessa Gottschall, Tobias Öttl, Celina Nischan, Christian Gartmeier, Tobias Bludau, Dozent Rüdiger Menken
und gutes Gelingen bei den zukünftigen Trainings.