Im Herbst 2020 hatte der Sportausschuss beschlossen, sich im Jahre 2021 zumindest auf eine Deutsche Meisterschaft zu konzentrieren. Durch die Pandemie und die dadurch geltenden Regelungen in der Bundesrepublik ist ein organisierter und planbarer Sportbetrieb in diesem Jahr weiterhin sehr schwierig.
Die Deutsche Sporthochschule Köln bietet am 26./27. April 2021 einen Online-Kongress Nachwuchsförderung an, welcher vom DRBV mit 15 Weiterbildungsstunden anerkannt wird.
Mit einer wiederrum schönen Teilnehmerzahl wurde am 31. März 2021 nach einer kurzen Einführung über die Zielsetzung des Termins der Arbeitsstand der einzelnen Arbeitsgruppen von den jeweils anwesenden AG-Ansprechpartner zusammengefasst und wiedergegeben. Nach jeder kurzen Präsentation entstand Raum und Zeit für eine kurze Feedback-Session. Daraus entstanden interessante neue Ideen und Impulse.
... oder besser, die Aufklärung von drei großen Mißverständnissen. Vielen Dank an die 32 Teilnehmer unserer Umfrage, die glücklicherweise zum Großteil aus Mitglieder bestand, die von der Aktivität noch nichts mitbekommen bzw. teilgenommen haben.
Der Sportausschuss hat auf seiner letzten Sitzung beschlossen den Akrobatikkatalog für die Junioren- und B-Klasse zu erweitern und diese Anpassungen wurden nun im AktivenPORTAL umgesetzt.
Am 24. März 2021 fand ein weiteres Online-Athletik-Turnier mit Teilnehmern in den Erwachsenen-, Junioren- und Schülerklassen statt. Dank der Hallenöffnungen war zu erwarten, dass es weniger Teilnehmer als zuvor waren. Jedoch hatten wir viele Newcomer zu diesem Turnierformat am Start, die vor allem auch in der Schülerklasse wieder sehr viel Spaß mit sich brachten,
Für die nächsten geplanten Online-Turniere am 24./25.03.2021 gibt es zur Abstimmung vorab ein Einführungsmeeting am 18. März 2021 20:00 Uhr per Zoom.
Liebe Vereine und Landesvertretungen,
nach unserem Kenntnisstand können Bundes- und Landeskader seitens der Verbände bereits während des Lockdowns trainieren. Die kürzlichen Entscheidungen der Regierung stimmen zuversichtlich, dass ab Ostern gegebenenfalls für alle anderen Sportler auch wieder eine Rückkehr in den Trainingsbetrieb möglich ist.
Jugendwartin Melanie Franke hat zu Beginn des Jahres im Hauptausschuss den Kick-Off gestartet, den DOSB Stufenplan zur “PsG” auch beim DRBV umzusetzen. Ziel ist, eine Kultur der Aufmerksamkeit und des Handelns Verantwortlicher zu fördern, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Sport vor sexualisierter Gewalt schützt. Hierfür hat der DOSB einen Stufenplan für die ihm angeschlossenen Verbände entwickelt, den wir nun auch Schritt für Schritt umsetzen möchten.
Jede Idee, jedes Konzept und jeder individuelle Einsatz lässt sich auf ein ganz neues Niveau heben wenn ein durchgängiger Informationsaustausch zwischen den Aktivitäten der Landeslehrwarte, aktiven Dozenten, interessierten Vereinen bis hin zu Trainern und Sportlern gelingt.