Am 7. Dezember 2020 fand der Kick Off Video Call zum neu gebildeten DRBV Lehrausschuss statt. Der Lehrausschuss dient als kreatives und strategisches Netzwerk und Im Kick Off drehte es sich im ersten Teil um die Information über den Sinn und Wirkungskreis des Lehrausschuss.
Am 3. Dezember 2020 fand die erste offene Videokonferenz unseres Verbandes statt. Im Mittelpunkt stand die Frage “Wie gestalte ich ein gutes Online-Training?” Mit dabei waren 27 Teilnehmer aus Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie-Vereinen aus der ganzen DRBV-Vereinslandschaft.
Auf Anregung des Jugendausschusses nutzen wir unsere letzte offene Videokonferenz des DRBV und geben Einblicke in und eine Vorstellung der Möglichkeiten, wie Vereine Online-Trainings während eines Lockdowns auf die Beine stellen können.
DOSB bestätigt diese Einstufung für Leistungs- und Breitensport. Wegen des zweiten Lockdowns und den daraus resultierenden Landesverordnungen, die erneut unterschiedliche Trainingsmöglichkeiten für alle Tänzerinnen und Tänzer von Tanzsport Deutschland bedeuten, wandte sich DTV-Präsidentin Heidi Estler direkt an den DOSB-Präsidenten
Liebe Mitglieder, liebe Sportler und Ehrenamtliche,
Im Zusammenhang mit unserer transparenten Arbeitsweise aber auch in Respektierung geschaffener Gremien in unserem Verband, hat der Hauptausschuss sich dafür ausgesprochen, ein kombiniertes Format für die Präsenzveranstaltung im Frühjahr 2021 zu finden, das eine offene Teilnahme wie auch die Hauptausschussinternen Themen ermöglicht.
Inspiriert durch meine Erfahrungen seit Amtsantritt als Lehrwart Boogie-Woogie im Februar diesen Jahres ist mir ein Gedanke immer klarer geworden.
Jede Idee, jedes Konzept und jeder individuelle Einsatz lässt sich auf ein ganz neues Niveau heben wenn ein durchgängiger Informationsaustausch zwischen den Aktivitäten der Landeslehrwarte, aktiven Dozenten, interessierten Vereinen bis hin zu Trainern und Sportlern gelingt. Auch die Kombination aus Rock'n'Roll, Boogie-Woogie und den weiteren Swingtänzen eröffnet viele Chancen. Aus dieser Motivation entstammt der DRBV Lehrausschuss als strategisches und kreatives Gremium rund um die Aus- und Fortbildung.
Safe-the-date // KickOff Call am 07.12.2020 ab 18:30 Uhr via Zoom (Link zum Zoom-Meeting-Room folgt rechtzeitig nach erfolgter Anmeldung)
Wer Interesse hat, kann sich unter diesem Link https://forms.gle/6974wfsC8V1HtDuY9 anmelden.
Vielen Dank vorab für dein Interesse und bis zum 07.12.2020
Florian (Lehrwart BW)
Rückfragen gerne unter: lehrwart.bw@drbv.de
Das Team rund um Sabrina Umberath wächst weiterhin fleißig. Insgesamt 15 Personen arbeiten ehrenamtlich für den DRBV, um möglichst viele Menschen auf zahlreichen Social Media Plattformen für Akrobatik Rock'n'Roll und Boogie-Woogie zu begeistern! Bis zum Ende des Jahres hat das Team noch einige Highlights für euch geplant. Lest selbst, was in den letzten Wochen passiert ist.
Nachdem Andreas Ahls angekündigt hat, seine Tätigkeit im Sportausschuss im Herbst 2021 nach 10 Jahren zu beenden, wird die Position Sportwart Formationen neu ausgeschrieben.