Prä-am-bel: Substantiv [die] (preamble) = Einleitung; abgeleitet aus dem spätlateinischen praeambulus - vorangehend. Auf Grund dieser Definition kann man also ein Präambelturnier als Turnier vor dem Turnier bezeichnen.
Bundesjugendtrainer Andreas Dudos hat die Nominierung zur Jugendnationalmannschaft Rock'n'Roll 2017/18 bekannt gegeben.
Der Sportausschuss hat eine neue Turniersportordnung beschlossen. Die Änderungen werden zum 1. Januar 2018 gültig und betreffen die Formationen, welche sich den neuen Regelungen der WRRC anpassen.
Am 23. September 2017 fand in Budapest (Ungarn) die Weltmeisterschaft der Ladyformationen und ein World-Cup der Schüler-, Junioren- und B-Klasse statt. Hier sind die Ergebnisse.
Sportwart Boogie-Woogie Thomas Adler und Bundestrainer Michael Gleixner geben folgende Nominierungen für die Weltmeisterschaft Boogie-Woogie am 7. Oktober 2017 in Marseille (Frankreich) bekannt:
Theresa Sommerkamp und Elian Preuhs haben auf den GOC in Stuttgart den Boogie-Woogie World-Cup bei den Junioren gewonnen. Beste Deutsche beim World-Master in der Main-Class Boogie-Woogie wurden Kerstin Engel und Johannes Hien. Hier sind die weiteren Ergebnisse.
Vom 8. bis 12. August finden die German Open Championships in Stuttgart statt. Die GOC sind eine der weltweit größten Tanzveranstaltungen und bieten auch in diesem Jahr ein World-Master Boogie-Woogie Main und World-Cups Boogie-Woogie Juniors und Seniors. Der SWR bietet einige Livestreams an.
Tobias Bludau und Michelle Uhl holen sich Bronze bei den World Games 2017 im polnischen Breslau und waren überglücklich das anvisierte Ziel auf dem Treppchen erreicht zu haben.
Der Deutsche Rock'n'Roll und Boogie-Woogie Verband e.V. bietet eine Fortbildung gemäß der Dozentenordnung des DRBV zum Erhalt des Dozentenstatus an.
Am kommenden Freitag und Samstag ist es soweit und der Tanzsport darf sich auf den World Games 2017 in Breslau (Polen) präsentieren.