Neues

Rüdiger Menken
Montag, 12. März 2018

WRRC General Meeting in Moskau

Am 9. März 2018 reisten Peter Herrmann und Katrin Kerber nach Moskau, um an der Delegiertenversammlung der WRRC teilzunehmen. Bei klirrenden -10 Grad Celsius hatte der Russische Verband ein warmes Hotel und einen herzlichen Empfang für die Delegierten vorbereitet.

Der Sportwart Formationen Andreas Ahls gibt bekannt, dass die Deutsche Meisterschaft der Formationen am 20. Oktober in Flensburg offen ausgetragen wird.

Am Samstag den 3. März fand in Valbonne Sophia Antipolis (Frankreich) ein World-Cup Boogie-Woogie statt. Hier sind die Ergebnisse.

Mittwoch, 28. Februar 2018

Neue rocktime Redaktion

Denise Kirz wird zukünftig die Redaktion der rocktime übernehmen und damit die organisatorische Leitung von Katja Dreißigacker weiter führen.

Sonntag, 25. Februar 2018

World-Cup Rock'n'Roll in Sochi

Am Samstag den 24. Februar 2018 fand in Sochi ein World-Cup Rock'n'Roll Schüler, Junioren und B-Class statt. Hier sind die Ergebnisse.

Antwort:

Es gibt national keine Vorgaben zu Intro oder Outro bei Formationen. D.h. die Choreografie kann sowohl mit, als auch ohne diese Elemente gestaltet werden.

Insofern gibt es auch keine Vorgaben zur Dauer. Bei der Struktur des Vortrages sollte allerdings bedacht werden, dass der Hauptteil nicht zu kurz wird, damit in allen Bereichen auch ein Bewertungsspektrum geboten wird.

Die internationalen Vorgaben max. 30 Sek. für Intro und 10 Sek. für Outro, sind gute Richtwerte. 

Zehn Teilnehmer wählten sich am 23. Januar 2018 um 20.30 Uhr ein und wurden von Thomas Adler, Sportwart Boogie-Woogie begrüßt. Aus dem Präsidium des DRBV hatten sich auch Präsidentin Katrin Kerber und Frank Sandow, Sportdirektor, hinzugesellt. Die Teilnehmer hatten alle etwas mit dem Turniersport zu tun, sei es als aktive Tänzer oder Trainer. 

Donnerstag, 15. Februar 2018

Internationale Starter auf DRBV Turnieren

International startende Paare auf Deutschen Turnieren sind immer dann möglich, wenn der Veranstalter eine internationale Beteiligung ausschreibt und es sich nicht um eine Deutsche Meisterschaft oder ein Turnier mit erforderlicher Qualifikation handelt. 

Was bedeutet die dezentrale Sportförderungsmaßnahme des DRBV? Seit mehreren Jahren gibt es nun schon diese Förderungsmaßnahme des DRBV, und immer wieder werden wir gefragt, was ist das überhaupt?

Dienstag, 06. Februar 2018

Verbesserungen für die Turniermusik

Ein Team von engagierten Personen, um den Stv. Jugendwart Christoph Otto, hatte es sich zur Aufgabe gemacht die Turniermusik auf den DRBV-Turnieren zu verbessern und einheitliche Standards zu schaffen.

 

Arenz Textilhandel
Giffels Tanzsportbedarf
 

Social Shares

Facebook

      Follow us on facebook NationalTEAM Rock'n'Roll

      Follow us on facebook NationalTEAM Boogie-Woogie

YouTube

Instagram

 RSS

Splink