Vor zwei Jahren hat die Bundesregierung einen Integrationspreis ausgelobt, der das beispielhafte Engagement zur Förderung der Integration von Migrantinnen und Migranten würdigt. Die Preisträger werden jährlich von einer fünfköpfigen Jury aus unabhängigen Fachleuten und Personen des öffentlichen Lebens ausgesucht.
Um informativ gut für die Saison 2018 gut gerüstet zu sein, lädt unser Sportwart Boogie-Woogie, Thomas Adler, zu einer offenen Telefonfragerunde zum Boogie-Woogie ein.
Mit der Bestellung neuer Startmarken für das Jahr 2018 bekommen alle Startbuchinhaber bzw. Startkarteninhaber eine neue RFID-Karte (zwei bei Startbüchern) im Checkkartenformat zugesendet. Voraussetzung zur Bearbeitung der neuen Startmarken ist es, dass ein entsprechendes Profilbild (Passbild) im AktivenPORTAL hinterlegt wird (Info zu den Bildern). Bei Neuanträgen ist bereits ein Bild (zwei bei Startbüchern) dem Antrag beizufügen.
Der Sportausschuss hat folgende Quoten für die Qualifikationsturniere zur Deutschen Meisterschaft Rock'n'Roll festgelegt:
Normalerweise schreibe ich das Editorial für die Printausgabe der rocktime ... nur dieses Jahr wird es leider die geplante Jahresausgabe der rocktime nicht geben.
Am Samstag den 16. Dezember 2017 fand in Lljubljana (Slowenien) ein World-Master Boogie-Woogie Main Class, sowie ein World-Cup Boogie-Woogie Seniors/Juniors und Rock'n'Roll B-Class statt. Hier sind die Ergebnisse.
Liebe Mitglieder, liebe Sportler und Ehrenamtliche,
aufgrund der positiven Erfahrungen vom letzten Jahr, aber auch dem konstruktiv kritischen Feedback zu unserer Gremienstruktur möchten wir auch 2018 erneut die Sitzung der Ländervertretung öffnen, wenngleich nicht uneingeschränkt für ein großes Publikum.
Am Samstag den 02. Dezember 2017 fand in Lyon (Frankreich) die Weltmeisterschaft Rock'n'Roll Main-Class, ein World-Cup der Schüler&Junioren sowie ein World-Master Boogie-Woogie statt. Hier sind die Ergebnisse.